H2-Transformation der Stahlindustrie und des Energieanlagenbaus
André Küster Simic and
Janek Schönfeldt
No 260, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Mit der "Grünen Transformation" gehen technologische-, ökonomische-, und personalwirtschaftliche Herausforderungen einher. Für die Wasserstoffversorgung und die Stahlindustrie sowie für den Energieanlagenbau analysiert das Working Paper wesentliche Einflussfaktoren und szenariobasierte Auswirkungen auf Beschäftigung und Qualifikationsanforderungen in der Stahlindustrie. Zusammenfassend werden Handlungsempfehlungen für Industriepolitik und betriebspolitische Arbeit abgeleitet.
Keywords: Grüne Transformation; Wasserstoff; Dekarbonisierung; Stahlproduktion; Wasserstoffelektrolyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/267895/1/1830472291.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:260
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().