EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gestaltung reziproker Übergänge zwischen Fachschul- und Hochschulsystem: Fallstudien

Martin Frenz, Klaus Jenewein, Clarissa Pascoe, Silke Thiem and Olga Zechiel

No 270, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Funktionierende Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungs- und Hochschulsystemen kommt unter dem Primat der Bildungsgerechtigkeit eine große Bedeutung zu. Im Projekt DuBA (Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung auf DQR-Niveau 6) werden Strategien zur Förderung wechselseitiger (reziproker) Durchlässigkeit untersucht. In diesem Working Paper werden Konzeption, Durchführung und Auswertung von Fallstudien zur Gestaltung von Durchlässigkeit durch Fachschulen für Technik vorgestellt. Das Working Paper gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungsstände und Problemlagen sowie erste Hinweise für arbeits- und bildungspolitische Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen.

Keywords: berufliche Bildung; akademische Bildung; Fortbildung; Studienabbruch; Anrechnung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271016/1/1840939168.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:270

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:270