Digitale Business-to-Business-Plattformen im Logistiksektor: Auswirkungen auf Arbeit und Reaktionen von Betriebsräten und Gewerkschaften
Philip Verfürth,
Martin Franz and
Veronique Helwing
No 272, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
In diesem Working Paper werden die Auswirkungen digitaler Business-to-Business-Platt-formen auf die Arbeitsbedingungen in der Logistikbranche in Deutschland untersucht. Zudem werden die resultierenden Reaktionen von Betriebsräten und Gewerkschaften auf die insbesondere im Straßengütertransport weitverbreiteten Plattformmodelle aufgezeigt. Es wird deutlich, dass gängige Plattformen negative Folgen für die Arbeitsbedingungen in Logistikunternehmen haben, Betriebsräte und Gewerkschaften bisher jedoch kaum passende Antworten auf diese Entwicklungen finden.
Keywords: Geschäftsmodell; Branche; Wettbewerb; Dienstleistung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271018/1/1840948566.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:272
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().