Verantwortliche Unternehmensführung in der Plattformwirtschaft: Europäische Strategien für eine fairere Ordnung der globalen Digitalökonomie
Matthias C. Kettemann and
Stephan Bohn
No 275, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Plattformökonomie ist in der Krise. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist, welche Strategien europäische Plattformen erproben, um es besser zu machen. Nachhaltige Wertschöpfung kann dann gelingen, wenn Plattformen aus Brüssel gute Regeln bekommen. Noch besser aber: Sie adaptieren erprobte Strategien von erfolgreichen und nachhaltigen europäischen Digitalunternehmen. Darunter: eine aktive Verantwortungsübernahme für ihre Rolle im Leben, Arbeiten und Wirtschaften ihrer Kund:innen und Unternehmer:innen, ein Commitment zu klareren Regeln und algorithmischer Transparenz, ein Eintreten für Interoperabilität und Offenheit und ein klares Bekenntnis, statt reiner Gewinnmaximierung eine nachhaltige Plattformwirtschaft anzustreben. Denn die ist möglich - und nötig.
Keywords: Recht; digital; Demokratisierung; Algorithmen; alternativ (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271015/1/1840613726.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:275
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().