EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von der Risikobegrenzung zur Beteiligung - automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz: Beteiligung von Beschäftigten entlang der Machine-Learning-Pipeline als Perspektive für die europäische Regulierung

Anne Mollen and Lukas Hondrich

No 313, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz drohen das Machtverhältnis zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu verschieben, und zwar zulasten der betroffenen Beschäftigten. Die bisherigen Ansätze zur Risikobegrenzung sind unverzichtbar, doch sollten Beschäftigtenvertreter*innen auch in der Lage sein, ihre Interessen in die automatisierten Entscheidungsprozesse mit einfließen zu lassen. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt dieser Bericht anhand der Machine-Learning-Pipeline und weist zugleich auf die strukturellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beteiligung hin.

Keywords: ADM-Systeme; Künstliche Intelligenz; KI-Verordnung; Personalmanagement; Mitbestimmung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281785/1/1879732025.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:281785

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:281785