EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Milliardenvermögen in Deutschland: Lücken der Reichtumserfassung und -besteuerung - Vorschlag für einen alternativen Reichtumsbericht

Julia Jirmann and Christoph Trautvetter

No 316, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: In Bezug auf die Gruppe der Superreichen dominiert in Deutschland die interessengetriebene Forschung und die darauf aufbauende Lobbyarbeit: Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung wird der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Gruppe nicht gerecht, und die Forschung zur Vermögensverteilung beruft sich auf lückenhafte Befragungen und zu journalistischen Zwecken erstellte Reichenlisten. Das vorliegende Papier vermisst die Lücken der Reichenlisten, unterzieht die typischen Mythen rund um große Vermögen und deren Besteuerung einem Realitäts-Check und zeigt schließlich, dass sich die Wissenslücken rund um die Superreichen zu einem großen Teil anhand öffentlich zugänglicher Informationen schließen ließen. Damit schafft es die Grundlage für einen alternativen Reichtumsbericht.

Keywords: Familienunternehmen; Mittelstand; Manager Magazin; Forbes; Unternehmenssteuer (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281786/1/1879794225.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:281786

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:281786