Quantentechnologien und zukünftige Arbeitswelten
Oliver S. Kaiser,
Claudius Klein and
Norbert Malanowski
No 314, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Es sind gravierende Auswirkungen von aufkommenden Quantencomputern und aufkommender Quantenkommunikation auf die Arbeitswelt der Zukunft zu erwarten. Quantenbasierte Systeme sind nicht einfach die Weiterentwicklung des Bestehenden, sondern haben völlig neue Funktionsweisen im Vergleich zur bekannten digitalen Informations- und Kommunikationstechnologie. Es geht bereits heute darum, möglichst große Gestaltungsspielräume für eine kooperative, menschengerechte Umsetzung bei Unternehmen und ihren Beschäftigten zu nutzen.
Keywords: Quantencomputing; Qubit; neuromorph; Superposition; Überlagerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281789/1/1879795892.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:281789
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().