EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Durchlässigkeit aus der Perspektive von Studienwechselnden: Berufsbiografische Interviews: Übergangserfahrungen zwischen den Systemen beruflicher und akademischer Bildung auf DQR-Niveau 6 in technischen Domänen

Clarissa Pascoe, Mattia Müller, Martin Frenz, Klaus Jenewein and Olga Zechiel

No 285, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Studie dokumentiert die Ergebnisse berufsbiografischer Interviews mit Studienwechselnden auf DQR-Niveau 6. Im Fokus stehen Übergangserfahrungen in beide Richtungen der Systemdurchlässigkeit. Die eingenommene Betroffenenperspektive ergänzt die vorliegenden Erkenntnisse, die v. a. die institutionelle Sichtweise bei der Gestaltung von Durchlässigkeit berücksichtigen. Im Kern geht es um die Frage, wie sich institutionelle Muster zur Gestaltung von Durchlässigkeit in der Bildungs- und Berufsbiografie der Wechselnden niederschlagen und wie dies vor der Maßgabe von Bildungsgerechtigkeit zu bewerten ist.

Keywords: Fachschule; Hochschule; Weiterbildung; Berufsbiografie; Bildungsgerechtigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/272272/1/1847642039.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:285

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:285