Mitbestimmung 2035. Vier Szenarien: Fokus Digitalisierung
Sascha Meinert and
Michael Stollt
No 56, Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Vier Szenarien beschreiben unterschiedliche, aber gleichermaßen plausible "Zukünfte" der Digitalisierung der Arbeitswelt. In ihnen werden verschiedene Chancen und Herausforderungen aufgezeigt, die in der Zukunft für Akteure der Mitbestimmung eine mehr oder weniger große Rolle spielen könnten. Sie bieten einen Orientierungsrahmen, um aktuelle Entwicklungen sowie bestehende Handlungsstrategien zu bewerten und neue Gestaltungsspielräume für eine wirksame Mitbestimmung zu erschließen.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/217209/1/1697698328.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsmbr:56
Access Statistics for this paper
More papers in Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().