Die Hauptversammlung im Zeitalter institutioneller Investoren
Wolfgang Bessler and
Marc Steffen Rapp
No 72, Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Hauptversammlung stellt neben dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die dritte zentrale Institution in der Führungsstruktur deutscher Aktiengesellschaften dar. Gerade in börsennotierten Gesellschaften nehmen zunehmend institutionelle Investoren und von ihnen beauftragte Stimmrechtsberater maßgeblichen Einfluss auf die Abstimmungsergebnisse auf der Hauptversammlung. Dieser Report würdigt kritisch die daraus resultierenden Folgen für das Deutsche Corporate Governance System und die Mitbestimmung.
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ban and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251621/1/1796272507.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsmbr:72
Access Statistics for this paper
More papers in Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).