Alles grün oder was? Nachhaltigkeitskommunikation heute und morgen
Holger J. Schmidt and
Katharina Gelbling
No 17-2015, Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Abstract:
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren an Präsenz gewonnen und ist heutzutage in aller Munde. Auch in der Wirtschaft wird das Thema leidenschaftlich diskutiert, denn allgemein herrscht die Meinung, dass Nachhaltigkeit zu Wettbewerbsvorteilen führen kann. In der Marketingkommunikation z. B. wird davon ausgegangen, eine Positionierung als nachhaltiges Unternehmen wirke image-fördernd. Doch es scheint, dass Werbung mit Bezug zur Nachhaltigkeit bei den Verbrauchern nicht nur positiv ankommt. Insbesondere wird kritisiert, dass Nachhaltigkeit von Unternehmen als verkaufsförderndes Etikett missbraucht wird. Vorwürfe, Werbung mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit sei häufig "green- oder bluewashing", stehen vielfach im Raum. Vor diesem Hintergrund ist es einerseits interessant zu wissen, wie Unternehmen bisher ihre nachhaltigen Aktivitäten kommunizieren. Dieser Frage widmet sich die erste in diesem Beitrag dargestellte Studie. Dabei werden Printanzeigen von Lebensmittelmarken und des Lebensmitteleinzelhandels inhaltsanalytisch ausgewertet. Andererseits ist es von zentralem Interesse, Erfolgsfaktoren der Marketingkommunikation im Kontext von Nachhaltigkeit zu identifizieren. Dieser Aufgabe stellt sich die ebenfalls hier diskutierte zweite Studie, die anhand von Experteninterviews Anforderungen an die Nachhaltigkeitskommunikation von morgen offenlegt.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/113323/1/Nr-17.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hkowis:172015
Access Statistics for this paper
More papers in Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().