Business Model Innovation bei etablierten Unternehmen: Herausforderungen und Vorgehen bei Vertriebsmodellveränderungen im Zeichen der digitalen Revolution
Jan-Erik van Bebber and
Bernhard Böffgen
No 27-2018, Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Abstract:
Neue Geschäftsmodelle verändern traditionelle Märkte. Dies ist Folge der digitalen Transformation, die für eine immer größer werden Zahl von Unternehmen und in immer mehr Branchen zu einer existenziellen Herausforderung wird. Gerade etablierte Unternehmen, die seit mehreren Jahrzehnten mit unverändertem Geschäftsmodell am Markt erfolgreich sind, tun sich schwer, notwendige Veränderungen einzuleiten. Diese Schrift nimmt die Perspektive solcher Unternehmen ein. Sie verfolgt das Ziel, aktuelle Risiken und Bedrohungen herauszustellen und Empfehlungen herzuleiten, wie diese Unternehmen auf derartige Bedrohungen ihres Geschäftsmodells reagieren können, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/182104/1/1030269254.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hkowis:272018
Access Statistics for this paper
More papers in Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().