Verbreitungsgrad von Optimierungsmethoden in der Produktion: Eine quantitative Untersuchung
Patrick Pötters,
Bert Leyendecker,
Jasmin Ohlig and
Robert Schmitt
No 28-2019, Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Abstract:
Unternehmen sind einer zunehmenden Komplexität ihrer Umwelt ausgesetzt. Aktuelle Megatrends wie stetig steigende Kundenanforderungen, der technologische Fortschritt, immer kürzer werdende Produktlebenszyklen sowie die Globalisierung zwingen sie zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer eigenen Prozesse. Diese Entwicklung zur Schaffung eines wettbewerbsfähigen Unternehmens ist insbesondere im Produktionsbereich erforderlich, da auf dem Shopfloor die für den Kunden wertschöpfenden Tätigkeiten erfolgen. Zur Optimierung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im Produktionsumfeld eine Vielzahl unterschiedlicher Optimierungsmethoden und -werkzeuge entwickelt. Anhand der Durchführung einer empirischen Untersuchung wird der Verbreitungsgrad der einzelnen Methoden und Werkzeuge näher untersucht und führt zu der Erkenntnis, welche Optimierungsmethoden und -werkzeuge im Produktionsbereich am meisten angewendet und welche Produktionskennzahlen in der Praxis als besonders wertvoll erachtet werden.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/197301/1/166627190X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hkowis:282019
Access Statistics for this paper
More papers in Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften from Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().