Automatisierung, Wachstum und Ungleichheit
Niels Geiger,
Klaus Prettner and
Johannes Schwarzer ()
No 13-2018, Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences from University of Hohenheim, Faculty of Business, Economics and Social Sciences
Abstract:
Die Automatisierung stellt eines der wichtigsten Phänomene dar, welche aktuell innerhalb der Wirtschaftswissenschaften und der breiteren Öffentlichkeit diskutiert werden. Dabei finden sich in Bezug auf die Frage, wie sich die Automatisierung gesamtwirtschaftlich auswirkt, sehr unterschiedliche Positionen: Am einen Ende wird auf die negativen Beschäftigungseffekte verwiesen, wenn Menschen mehr und mehr durch Maschinen ersetzt werden und ihre am Markt angebotene Arbeitsleistung nicht mehr nachgefragt somit obsolet wird. Gleichzeitig wird die Automatisierung auch für einen Anstieg der wirtschaftlichen Ungleichheit verantwortlich gemacht. Optimistischere Stimmen verweisen andererseits auf die Entwicklung seit der Industriellen Revolution, die durch fortlaufende technologische Veränderungen mit hohem Produktivitätswachstum und damit starken Wohlfahrtssteigerungen einherging, ohne dass es langfristig zu Massenarbeitslosigkeit gekommen ist. Der vorliegende Aufsatz diskutiert einige allgemein relevante empirische Daten und skizziert ein einfaches theoretisches Wachstumsmodell zur Analyse der Automatisierung. Die hierbei festgehaltenen Ergebnisse werden unter Bezugnahme auf die aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Literatur zu den bisherigen und für die Zukunft zu erwartenden ökonomischen Effekten der Automatisierung vertieft und erweitert. Aus den verschiedenen Ansatzpunkten und Überlegungen werden schließlich wirtschaftspolitische Handlungsmöglichkeiten abgeleitet, wobei auch jeweils diskutiert wird, welchen Einschränkungen diese Maßnahmen unterliegen.
Keywords: Automatisierung; Roboter; Ungleichheit; Wirtschaftswachstum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 D33 O33 O38 O49 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/178993/1/1023387115.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hohdps:132018
Access Statistics for this paper
More papers in Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences from University of Hohenheim, Faculty of Business, Economics and Social Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().