Unternehmens- und Anteilsbewertung für die Erbschaft- und Schenkungsteuer in den USA - Die Wertkategorie: "Fair Market Value"
Frederik Ruthardt and
Dirk Hachmeister
No 2015-01, Hohenheimer Schriften: Rechnungswesen - Steuern - Wirtschaftsprüfung from University of Hohenheim, Department of Business Administration
Abstract:
Die Bestimmung einer normzweckadäquaten Wertindikation für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer wird in Deutschland aktuell insbesondere für Anteile an KMU diskutiert. Eine umfangreiche Auseinandersetzung der Rechtsprechung mit dem Thema der steuerrechtlich induzierten Unternehmens- und/oder Anteilsbewertung findet sich auch in den USA. Dieser Beitrag erweitert die hiesige Diskussion zur Unternehmensbewertung für die Erbschaft- und Schenkungsteuer um eine internationale Perspektive. Thematisiert werden die Wertkategorie des "Fair Market Value" und die daraus resultierenden Konsequenzen bzw. die in den USA zu beobachtende praktische Umsetzung der Unternehmens- und Anteilsbewertung zum Zweck der Erbschaft- und Schenkungsteuer; erkennbare Unterschiede zum gemeinen Wert/BewG werden herausgearbeitet.
Keywords: Unternehmensbewertung; Steuerbemessungsfunktion; Fair Market Value; Erbschaftsteuer; Rechtsprechung; USA (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hohrsw:201501
Access Statistics for this paper
More papers in Hohenheimer Schriften: Rechnungswesen - Steuern - Wirtschaftsprüfung from University of Hohenheim, Department of Business Administration Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().