EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen der Krankenhausreform in Deutschland: Diskussion der Möglichkeiten einer Folgenabschätzung der Reform und des Potenzials der NRW-Qualitätsvorgaben

Justus Vogel, David Kuklinski and Alexander Geissler

No 2023-03, Working Paper Series in Health Economics, Management and Policy from University of St.Gallen, School of Medicine, Chair of Health Economics, Policy and Management

Abstract: Die derzeit sich in Entwicklung befindende und stark diskutierte Krankenhausreform in Deutschland soll 2024 in Kraft treten. Vor diesem Hintergrund werden neben der Leistungsgruppensystematik die Qualitätsvorgaben je Leistungsgruppe stark diskutiert. Die Vorgaben aus NRW sollen hier als Vorlage dienen. Jedoch sind diese Vorgaben in Teilen unvollständig, medizinisch nicht zielführend und/oder nicht «skalierbar» nach der erbrachten Fallzahl eines Krankenhauses definiert. In diesem Kurzgutachten geben wir Hinweise, an welcher Stelle die NRW-Vorgaben überarbeitet werden sollten. Wir geben konkrete Beispiele aus der Zürcher Spitalplanung als Inspirationsquelle, nämlich Vorgaben zur Intensivmedizin und zum Notfalldienst/ -organisation, zeitliche Verfügbarkeitsvorgaben für Fachärztinnen und -ärzte sowie Mindestmengenvorgaben. Schliesslich wäre eine quantitativ-empirische Folgenabschätzung zur definitiven Entwicklung der Leistungsgruppen und vor allem auch der Qualitätsvorgaben angezeigt. Mit öffentlich-zugänglichen Daten ist eine Prüfung der Qualitätsvorgaben jedoch nicht möglich. Konkret stellen wir in diesem Kurzgutachten anhand von drei Leistungsbereichen bzw. Leistungsgruppen dar, wieso die Daten aus den Strukturierten Qualitätsberichten der externen stationären Qualitätssicherung für die Prüfung der NRW-Facharztvorgaben nicht geeignet sind. Die grundlegende Problematik hierbei ist, dass zwar Informationen zu Facharzt-Vollzeitäquivalenten auf der einen und Facharztqualifikationen auf der anderen Seite auf Fachabteilungsebene vorliegen, die Vollzeitäquivalente und Qualifikationen datenseitig jedoch nicht «gematched» werden können.

Keywords: Spitalplanung; Krankenhausplanung; Leistungsgruppen; Qualitätsvorgaben; Folgenabschätzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279519/1/wps-2023-03.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmed:202303

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Series in Health Economics, Management and Policy from University of St.Gallen, School of Medicine, Chair of Health Economics, Policy and Management
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmed:202303