EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

"Das große Ziel immer im Auge behalten": Sportimmanente Indikatoren des Trainerstils von Jürgen Klopp - Transfermöglichkeiten für Führungskräfte in Genossenschaftsbanken

Stefan Voll and Daniel Alt

No 02/2014, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: [Vorwort zur Veröffentlichung] Aus der Perspektive der Führungsforschung gehört Jürgen Klopp zu den transformationalen Führungspersonen, deren Führungsstil auf vier Komponenten basiert: Charisma bzw. Vorbildfunktion des Führenden, Motivation durch Zukunftsvisionen, Anregung zur Eigenverantwortung und individuelle Berücksichtigung des Einzelnen (Riedelbauch, K.: 2011, S. 13). Mit Blick auf die identifizierten Erfolgsfaktoren hat sich Jürgen Klopp bewusst oder unbewusst nach diesen Prinzipien des Führungsansatzes gerichtet. Auf dieser Basis lassen sich weitere neun Erfolgsfaktoren benennen. Zielformulierung, Motivation, hoher Individualitätsgrad, Individuum versus Team, Selbstvertrauen, Fehlermanagement, Wir-Gefühl, Veränderung und Respekt sind die Erfolgsbausteine, die Borussia Dortmund in ihrem Geschäftsfeld zu einer der erfolgreichsten deutschen Mannschaft hervorheben. Diese Faktoren können auch den bankbetrieblichen Führungsalltag beflügeln und unternehmerischen Erfolg begünstigen.

JEL-codes: L30 M12 M59 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104819/1/809433850.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:022014

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:022014