EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensbewertung mit Monte-Carlo-Simulationen

Katrin Schmallowsky

No 02/2015, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: [Einleitung ...] Dieser Artikel hat das Ziel, die Bewertung von Unternehmen mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation darzustellen. Dazu wird im nächsten Abschnitt zunächst eine Übersicht über die gängigen Verfahren zur Unternehmensbewertung gegeben, bevor im dritten Abschnitt die Grundlagen der Monte-Carlo-Simulation erläutert werden. Dieser Abschnitt widmet sich den Anpassungen, welche zur Bewertung von Unternehmen vorgenommen werden müssen. Es wird der Ablauf einer Unternehmensbewertung mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation dargestellt sowie die Möglichkeiten der Informationsgewinnung aus den Ergebnissen des vorgestellten Verfahrens erläutert.

JEL-codes: C15 G17 G32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hpe
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/108975/1/821501585.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:022015

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:022015