EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Analyse der Effizienz einzelner Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in der Transportlogistik

Frederik Schirdewahn

No 04/2013, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: [Zielsetzung der Arbeit] Die in Kapitel 1 vorgestellten Sachverhalte bilden den Rahmen für die vorliegende Ausarbeitung. Die in Folge des Klimawandels stetig ansteigende globale Durchschnittstemperatur bedingt, dass ein entschlossenes Handeln unausweichlich wird, um die heutigen Lebensbedingung auch für nachfolgende Generationen zu erhalten (vgl. Stern 2009: 46). Die Maßnahmen der Regierung zur Reduktion der CO2-Emissionen sind dabei vielfältig und ihre Wirkungsweise selten trivial. Dennoch werden viele der Maßnahmen weitläufig als wirkungsvoll angesehen, ohne dass Effekte und Potential tatsächlich bekannt sind. Den Aussagen von Politik und Wirtschaft wird nur allzu häufig ohne kritisches Hinterfragen vertraut. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einzelne dieser Ansätze zur CO2-Reduktion innerhalb der Transportlogistik hinsichtlich ihrer tatsächlichen Wirkung zu untersuchen. Es stellt sich die Frage, ob diese so effizient zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen, wie es von Politik und Wirtschaft behauptet wird. Es wird die These formuliert, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Teil deutlich weniger effizient sind als weitläufig angenommen und ihnen oftmals die hohe klimafreundliche Wirkung zu Unrecht zugesprochen wird. Innerhalb der zur Überprüfung gewählten Ansätze soll diese These bestätigt oder widerlegt werden.

JEL-codes: K32 L92 Q51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/83662/1/76820545X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:042013

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:042013