EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der II. Hauptsatz der Thermodynamik, die Philosophie und die gesellschaftliche Praxis: Eine Neubetrachtung

Herbert Müller

No 04/2015, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: Der Autor registriert, dass die Menge der verantwortungsbewusst denkenden Menschen in zunehmendem Maße fühlt, dass offenbar in der menschlichen Gesellschaft - weltweit wie auch in Deutschland - "vieles klemmt", ohne schlüssige Änderungsvorschläge unterbreiten zu können, was übrigens auch für die Wissenschaft gilt. Und auch die Grundlagenwissenschaft Philosophie hat mit Blick auf die Grundlagen mehr offene Fragen, als der Normalbürger vermutet. Im Beitrag wird gezeigt, wie eine neuartige Betrachtung naturgesetzlicher Zusammenhänge - speziell des II. Hauptsatzes der Thermodynamik - zu einem Naturprinzip führt, das das evolutionäre Verhalten der Natur plausibel werden lässt und - bei bewusster Anwendung - für eine menschgerechte Evolution der Gesellschaft wichtige Hinweise abzuleiten gestattet. Dass das beim heutigen Entwicklungsstand der Gesellschaft vorwiegend den Bereich Technik/Wirtschaft betrifft und die Politik fordert, versteht sich von selbst.

JEL-codes: A11 D8 P28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110272/1/825493242.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:042015

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:042015