EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Standortfaktoren und Einzelhandelsumsätze in kleinen und großen Mittelstädten sowie kleineren Großstädten: Eine vergleichende Strukturanalyse von Standortfaktoren auf Makroebene für verschiedene Gemeindegrößenklassen der alten Bundesländer (Durchschnittsbetrachtung)

Dörte Nitt-Drießelmann, Gunnar Hagemann and Malte Jahn

No 109, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels in deutschen Mittelstädten aus? Wie stellen sich für den Einzelhandel relevante Standortfaktoren, Umsatzpotentiale und die Konkurrenzsituation vor Ort dar? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue HWWI-Studie "Standortfaktoren und Einzelhandelsumsätze in kleinen und großen Mittelstädten sowie kleineren Großstädten".

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/182109/1/1030438056.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:109

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwipp:109