EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Biokraftstoffe: Ziele, Chancen und Risiken

Michael Bräuninger (), Sebastian Schröer and Sven Schulze

No 1-11, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Die vorliegende Studie setzt am Zielsystem an, das einer verstärkten Nutzung von Biokraftstoffen zugrunde liegt. Dabei werden diejenigen Zielkategorien identifiziert, mit denen ein weiterer Ausbau der Biokraftstoffe am ehesten zu rechtfertigen ist. Ferner wird der Frage nachgegangen, welche grundsätzlichen Chancen und Risiken mit einem vermehrten Biokraftstoffeinsatz einhergehen. Diese bestimmen letztlich, inwieweit die augenblicklich geäußerten Kritikpunkte stichhaltig sind. In diesem Zusammenhang wird demnach geklärt, welche (regionalen) Ausbaupotenziale für Biokraftstoffe noch bestehen, welche Nachhaltigkeitskriterien dabei zu berücksichtigen sind und wie schließlich die Umwelt- und CO2-Bilanz der Biokraftstoffe und der fossilen Kraftstoffe ausfällt.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47673/1/663602424.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:111

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:hwwipp:111