Transformationsszenarien der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nord-West-Niedersachsen (TRAIN)
Alexander Fink,
Barbara Grabkowsky,
Albert Hortmann-Scholten,
Andreas Lagemann,
Sarah Ohse,
Jan Wedemeier () and
André Wolf
No 136, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)
Abstract:
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist nach der Automobilindustrie der bedeutendste Wirtschaftszweig Niedersachsens. Sie sichert ein hohes Maß an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, erzeugt Einkommen und ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz. So findet sich in Niedersachsen eine hohe Zahl an kleinen und mittelständischen wie auch an Großunternehmen mit einem breiten und innovativen Angebot. Gleichzeitig trägt sie in hohem Maße zur Versorgung der Bevölkerung in Deutschland mit Lebensmitteln von hoher Qualität bei.
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261491/1/1810727235.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:136
Access Statistics for this paper
More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().