EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ableitung optimaler Preisrelationen in einer geschlossenen und offenen Volkswirtschaft: Der neoklassische Ansatz

Ulrich Koester and Stephan von Cramon-Taubadel

No 180, IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

Abstract: [Einleitung] In diesem Kapitel soll gezeigt werden, wie sich unter neoklassischen Bedingungen Gleichgewichtspreise einstellen und damit die Effizienz des Faktoreinsatzes und die Wohlfahrt in der Gesellschaft maximiert werden kann. Dieses Kapitel ist vornehmlich für Studierende gedacht, die bisher mit dem Instrumentarium der Neoklassik, wie es in Standardlehrbüchern dargestellt wird, nicht vertraut sind. Es wird daher auf eine Ergänzung der Analyse mit dem Instrumentarium der Institutionenökonomie verzichtet. Das Kapitel hat drei in sich geschlossene Teile. Im ersten Teil wird die Preisbildung für Konsumgüter in einer geschlossenen Volkswirtschaft behandelt. Im zweiten Teil wird auf die Preisbildung auf den Faktormärkten bei gleichgewichtigen Konsumgüterpreisen eingegangen und im dritten Teil werden die Besonderheiten der Preisbildung einer offenen Volkswirtschaft dargestellt.

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/191452/1/1046121553.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Ableitung optimaler Preisrelationen in einer geschlossenen und offenen Volkswirtschaft: Der neoklassische Ansatz (2018) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iamodp:180

Access Statistics for this paper

More papers in IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iamodp:180