EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vertikale Preisbeziehungen - Beziehungen zwischen Erzeuger und Verbraucherpreisen

Stephan von Cramon-Taubadel

No 195, IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

Abstract: [Einleitung und Lernziele] Mit wenigen Ausnahmen kaufen Verbraucher in Industrieländern nur wenige Lebensmittel direkt vom Acker bzw. vom Stall. Stattdessen werden die meisten Agrarerzeugnisse am Ende eines langen und mehrstufigen Weges 'from the farm to the fork' konsumiert. Auf diesem Weg werden die Agrarerzeugnisse sortiert, geprüft, transportiert, gelagert, verpackt und in Einzelhandelsregale gestellt, aber in der Regel auch physisch transformiert, verarbeitet und mit anderen Produkten kombiniert: aus Äpfeln wird Saft gewonnen; aus Schlachtrindern verschiedene Teilstücke, Leder und Wurstwaren; aus Tomaten, Zwiebeln, Broccoli und anderen Zutaten eine vegetarische Pizza. Mit dem Geld, das Verbraucher für Lebensmittel ausgeben, werden demnach nicht nur die in diesen Lebensmitteln enthaltenen landwirtschaftlichen Rohprodukte entgolten, sondern auch die vielen anderen Sach- und Dienstleistungen, die den Rohprodukten im Zuge ihrer Verarbeitung und Vermarktung hinzugefügt wurden. 2018 erhielten Landwirte in Deutschland von jedem Euro, den Verbraucher für Lebensmittel ausgegeben haben, 20,8 Cent (Abbildung 9.1). Dieser Anteil variiert allerdings erheblich. Zum einen nach Produkt: Getreideerzeuger erhielten 4,1 Cent von jedem Euro, den Verbraucher für Brot ausgegeben haben; Erzeuger von Eiern dagegen 48,5 Cent von den Konsumausgaben für Schaleneier. Zum anderen im Zeitablauf, denn dieser Anteil folgt auch seit Jahrzehnten einem fallenden Trend: Anfang der 1970er Jahre erhielten die Landwirte in Deutschland 47,5 Cent von jedem Euro (bzw. DM), den die Verbraucher für Lebensmittel ausgaben, mehr als doppelt so viel wie die oben genannten 20,8 Cent aus dem Jahr 2018. Allerdings ist aus Abbildung 1 ersichtlich, dass der Anteil der Landwirtschaft an den Verbraucherausgaben sich seit etwa 10 Jahren stabilisiert hat und bei Eiern sogar wieder leicht ansteigt. [...]

Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/229197/1/1745645470.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Vertikale Preisbeziehungen - Beziehungen zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreisen (2021) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iamodp:195

Access Statistics for this paper

More papers in IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iamodp:195