EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Telemedizin und AAL in der Metropole Ruhr: Bestandsaufnahme und Ausblick

Josef Hilbert, Wolfgang Paulus and Sascha Romanowski

No 01/2012, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Die Metropole Ruhr ist bereits heute ein wichtiger Akteur auf vielen Gebieten der Gesundheitswirtschaft. Auch bei Anwendung und Entwicklung von Telemedizin und AAL ist das Ruhrgebiet gut vertreten. Besonders aktiv ist das Ruhrgebiet bei der Suche nach innovativen Lösungen für die Unterstützung des zuhause Lebens im Alter. Wie viele andere Regionen hat auch das Ruhrgebiet Schwierigkeiten bei der breiten dauerhaften Umsetzung von innovativen AAL- und Telemedizin-Lösungen. Die Berücksichtigung der sozialen, organisatorischen und technischen Dimensionen der Telemedizin wird ihre Verbreitung fördern.

Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57241/1/683498606.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:012012

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:012012