EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Clusterpolitik, intelligente Spezialisierung, soziale Innovationen - neue Impulse in der Innovationspolitik

Dieter Rehfeld

No 04/2013, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Clusterpolitik ist die zentrale strukturpolitische Innovation der letzten 20 Jahre und mittlerweile tief im europäischen Mehrebenensystem verankert. Wie sich wirtschaftliche Strukturen verändern, muss sich auch Strukturpolitik ändern. Neue Strategien wie intelligente Spezialisierung und soziale Innovationen liefern Impulse, um Strukturpolitik weiter zu entwickeln. Gefragt ist ein umfassendes Innovationskonzept, dass auch den gesellschaftlichen Problemen Rechnung trägt. Hierbei geht es nicht um eine völlige Neuausrichtung, sondern um einen Lern- und Reflexionsprozess mit dem Ziel der Weiterentwicklung.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-geo and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/72452/1/740819437.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:042013

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:042013