Zwischen Ausgewogenheit und Verweigerung: Präventionsverhalten im mittleren Lebensalter
Peter Enste
No 07/2011, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Personen im mittleren Lebensalter (45 - 65 Jahre) bilden eine wichtige Zielgruppe für Maßnahmen aus dem Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Trotz der Heterogenität der Zielgruppe lassen sich fünf Typen bilden, die das Präventionsverhalten der Zielgruppe widerspiegeln: Der Bewusste, der Ausgeglichene, der Allrounder, der Passive und der Aktive. Das Präventionsverhalten wird deutlich durch die Variablen Einkommen und Geschlecht beeinflusst. Der überwiegende Teil der Personen im mittleren Lebensalter sieht sich selbst in hoher Verantwortung, wenn es um die Bereiche Prävention und Gesundheitsförderung geht. Personen, die mindestens einer präventiven Tätigkeit nachgehen, fühlen sich merklich gesünder als Präventionsverweigerer.
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57213/1/664835457.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:072011
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().