EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Apotheken im demografischen Wandel: Eine Analyse zur Zukunft der Apotheken in Westfalen-Lippe

Peter Enste, Sebastian Merkel and Josef Hilbert

No 07/2020, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: - Das "Apothekensterben" in Westfalen-Lippe findet hauptsächlich in den Städten des Ruhrgebiets statt. - Während die Anzahl der Apotheken in den letzten Jahren abgenommen hat, hat die Anzahl der Beschäftigten in Apotheken deutlich zugenommen. - Die Zunahme der älteren Bevölkerung wird den Bedarf an Medikamenten und Beratung in naher Zukunft deutlich erhöhen. - Die Apothekenlandschaft steht vor einem großen Umbruch. Vor allem die ländlichen Kreise müssen sich rechtzeitig um Nachfolgeregelungen bemühen, damit die medikamentöse Versorgung für die Bevölkerung langfristig gesichert werden kann.

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224128/1/1728796105.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:072020

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:072020