EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Elektromobilität: Hype oder nachhaltige Mobilitätslösung für Städte und Regionen?

Judith Terstriep and Jessica Welschhoff

No 08/2012, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Aktuell steht Elektromobilität als Hype auf nahezu jeder Tagesordnung. Allerdings führt die fragmentierte Förderung in Milliardenhöhe auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu Redundanzen. Ganzheitliche grüne Mobilitätslösungen eingebettet in regionale und urbane Strukturen bilden einen Lösungsansatz. Im Fokus muss der Nutzer stehen und nicht die Technologie, um einen Paradigmenwechsel vom Fahrzeugbesitz zur effizienten Fahrzeugnutzung zu realisieren. Neue Strategien intelligenter Spezialisierung sowie der Ausbau regionaler Kompetenzen und die frühzeitige Einbindung der Akteure sind zwingend erforderlich. Transparenz und Ressourcenbündelung über Stadt- und Regionsgrenzen hinaus sind unabdingbar zur Realisierung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Ein europäisches Elektromobilitätsverzeichnis soll mehr Transparenz schaffen und regionale Entscheidungsträger, Investoren und Unternehmen unterstützen.

Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/62135/1/72388207X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:082012

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:082012