Auf dem Weg zur integrierten Wirtschaftsförderung: Neue Themen und Herausforderungen
Dieter Rehfeld
No 09/2012, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Wirtschaftsförderung hat sich in den vergangenen Jahren erheblich ausdifferenziert. Eine integrierte Wirtschaftsförderung kann nur als Lernprozess erfolgen, der offen für neue Themen und Instrumente ist und einen gemeinsamen strategischen Rahmen bietet. Die Sicherung und Weiterentwicklung des Fachkräftebedarfs wird bei einer Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung eine zentrale Rolle spielen. Dabei geht es nicht allein darum, eine Knappheitssituation zu überwinden, sondern um die langfristige Sicherung der regionalen Wissensbasis. Ein strategischer Fokus auf Kompetenz und Fachkräfte beinhaltet auch die Qualität der Arbeitsplätze, die regionale Lebensqualität und die regionale Wissensteilung.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/64608/1/725311428.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:092012
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().