EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissen bringt Wettbewerbsvorteile: Integrative Ansätze zur besseren Nutzung von Aus- und Weiterbildung in KMU

Ileana Hamburg

No 11/2014, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Wissen, die Anwendung dieses Wissens und die Schnelligkeit, in der das Unternehmen etwas Neues erlernen kann, bringt Wettbewerbsvorteile. Trotzdem wird in KMU oft bei der Bildung gespart und effizientere, motivierende Lernmethoden werden nicht eingeführt. Die Art der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern kann so gestaltet werden, dass Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten geschaffen werden, die schwierig zu kopieren sind. Informelles und soziales Lernen, unterstützt von sozialen Medien und Netzen, sind bei den Mitarbeitern von KMU beliebt, stellen aber neue Anforderungen. KMU sollten Diversity- und Mentoring Ansätze in ihre Bildungsstrategien integrieren, um Mitarbeiterleistung und Wissenstransfer zu fördern. Die Lifelong Learning Gruppe des IAT unterstützt KMU in diesem Kontext, auch durch Einführung effizienterer Lernmethoden und die Durchführung von Projekten.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/103377/1/800301927.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:112014

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:112014