Facebook & Co.: Wirkungen und Nebenwirkungen im WWW
Hansjürgen Paul
No 12/2011, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
800 Millionen Benutzer loggen sich mindestens einmal im Monat bei Facebook ein - 20 Millionen davon kommen aus Deutschland. Es gibt einen globalen Bedarf nach Internet-Plattformen wie Facebook & Co. - unabhängig von der Gesellschaft, der geografischen Region und dem politischen System. Diese Plattformen sind die Infrastruktur im Globalen Dorf, die jeder nutzen kann - auch ohne spezielle IT-Kenntnisse. Malen Sie sich einmal aus, was ein Unternehmen mit einem Börsenwert von 100 Milliarden US-Dollar mit all den Daten, Fotos, Videos, Links, Shares und Statements anfangen kann... Nein, Sie sind nicht paranoid. Bleiben Sie wach.
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ict
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57201/1/690182821.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:122011
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().