Mit 50+ an die Uni: Wie sozial effizient sind LLL-Programme der Hochschulen?
Ileana Hamburg and
Fikret Öz
No 12/2012, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Die dauerhafte Teilnahme von Bürgern an Bildung und Weiterbildung gilt als Schlussel für Lebens- und Arbeitsqualitat und wurde Teil einer aktiven Arbeitsmarktpolitik, die auf den Wandel des traditionellen europaischen Sozialmodells zielt. Viele Menschen mittleren Alters müssen sich spezifischen Schwierigkeiten stellen. Denn Menschen, die in der Mitte des Lebens stehen, werden vom Arbeitsmarkt zunehmend ausgegrenzt. Mit der Frage der sozialen Effizienz von Lifelong Learning Programmen der Universitäten fur Lernende mittleren Alters beschäftigt sich das europaische Forschungsprojekt THEMP, welches auf den Arbeitsmarkt fokussierte Lifelong Learning Programme in sieben europäischen Ländern untersucht. Die Ergebnisse der ersten Fallstudien, die an Universitäten aus sieben europaischen Ländern durchgeführt wurden, zeigen, dass die Programme nicht ausschlieslich auf die Zielgruppe 50+ fokussieren. Gefragt sind didaktische Gestaltung der Inhalte entsprechend den Bedurfnissen der Teilnehmer sowie finanzielle und organisatorische Unterstutzung. Die Einbeziehung dieser Altersgruppe in die tertiäre Bildung ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Bildungs- und Ausbildungssysteme, insbesondere für die Hochschulen mit dem Ausbau von LLL.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67392/1/730759806.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:122012
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().