Hochschulen als Acceleratoren nachhaltiger regionaler Ökosysteme
Jessica Siegel and
Judith Terstriep
No 02/2024, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Die Weltgemeinschaft erreicht aktuell nur 15 Prozent der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im gesetzten Zeitplan. Hochschulen mit ihrem institutionellen Commitment und ganzheitlichem Verständnis nachhaltiger Entwicklung gelten als Schlüsselakteure und wichtige Multiplikatoren der nachhaltigen Transformationen in Regionen und können hieran etwas ändern. Um dieses Potenzial zur Wirkung zu bringen, gilt es seitens der Hochschulen strategische Schritte mit sichtbarer Wirkung einzuleiten, welche die regionalen Gegebenheiten und den Bedarf berücksichtigen und Transitionsprozesse begleiten. Der SDS4HEI Framework hilft, Synergien im regionalen Ökosystem zu schaffen, die positive Anreize bieten, transdisziplinäre Lösungen zu generieren, gemeinsam umzusetzen und eine "Kultur der Nachhaltigkeit" zu festigen.
Keywords: Nachhaltigkeit; nachhaltige Entwicklung; Vereinte Nationen; Transformation; regionale Strategie; regionales Ökosystem; SDGs; Sustainable Development Goals; Hochschulen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/284726/1/1882603869.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:284726
DOI: 10.53190/fa/202402
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).