Außenwirtschaftsaktivitäten von kleinen und mittleren Unternehmen im Lichte der amtlichen Statistik
Marina Hoffmann,
Michael Holz and
Peter Kranzusch
No 9, Daten und Fakten from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Der internationale Waren- und Dienstleistungshandel hat für deutsche KMU eine große Bedeutung. Die Ausfuhren und Einfuhren sind im letzten Jahrzehnt tendenziell ebenso gestiegen wie die Anzahl international aktiver Unternehmen. Im Jahr 2010 waren mindestens 345.000 KMU als Exporteure und 512.000 als Importeure tätig. Insgesamt gut 11 % aller Unternehmen werden von der Statistik als Exporteure ausgewiesen (Import: 17 %). Im Verarbeitenden Gewerbe liegt die Exporteurquote der KMU bei fast 30 %. Der Anteil der Exporteure je Unternehmensgrößenklasse steigt mit der Unternehmensgröße: von 9 % bei Kleinstunternehmen, 47 % bei Kleinunternehmen bis auf 68 % bei mittleren Unternehmen. Oberhalb eines Jahresumsatzes von 2 Mio. € ist somit gut jedes zweite KMU im Exportgeschäft tätig. KMU sind dabei in gleicher Anzahl inner- und außerhalb der EU im Exportgeschäft aktiv.
Keywords: Internationalisierung; Export; Import; KMU; Deutschland; Internationalisation; Export; Import; SME; Germany (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C80 F14 F20 F60 L60 L80 L90 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88559/1/774554010.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmduf:9
Access Statistics for this paper
More papers in Daten und Fakten from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().