Neue Ansätze für die Mittelstandspolitik: Impulse von internationalen Good-Practice-Beispielen
Michael Holz,
Britta Levering,
Eva May-Strobl and
Alina Kasdorf
No 262, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Die vorliegende Studie identifiziert anhand von vier internationalen Good-Practice Beispielen innovative Ansatzpunkte für die Mittelstandspolitik. Die dargestellten Maßnahmen beziehen sich auf die traditionelle Mittelstandspolitik, wie die Verankerung einer Kultur der Selbstständigkeit (Kanada/Österreich), als auch auf die Wahrnehmung von mittelstandsspezifischen Querschnittsaufgaben ohne originäre Zuständigkeit der Mittelstandspolitik: digitale Verwaltung (Estland), digitale Bildung (Niederlande/Finnland). Die analysierten Good-Practice- Beispiele machen deutlich, dass es bei komplexen, neuartigen Politikmaßnahmen hilfreich ist, eine gemeinsame Vision und Umsetzungsstrategie unter Einbindung aller relevanten Stakeholder (Ministerien, Unternehmen, Organisationen und Experten) zu entwickeln. Auch sollten die Maßnahmen in einem Trial-and-Error-Prozess mit begleitenden Unterstützungsmaßnahmen umgesetzt werden, ohne kurzfristig umfassende Erfolge zu erwarten.
Keywords: Mittelstand; Mittelstandspolitik; Rahmenpolitik; internationale Good-Practice-Beispiele; German Mittelstand; policies on Mittelstand enterprises; framework policy; international good-practice-examples (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D04 E61 I28 L53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/172446/1/1007476737.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:262
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().