Neugegründete Unternehmen und ihre Entwicklung: Eine empirische Analyse anhand verschiedener Erfolgsdimensionen
Siegrun Brink,
Sören Ivens,
Sebastian Nielen and
Nadine Schlömer-Laufen
No 271, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Die vorliegende Studie widmet sich der Entwicklung neugegründeter Unternehmen in den ersten vier Jahren. Ziel war es anhand von verschiedenen Erfolgsdimensionen (Überleben am Markt, Deckung des Lebensunterhaltes und Schaffung von Arbeitsplätzen) zu analysieren, wie sich die Unternehmen in der Nachgründungsphase entwickeln. Es zeigt sich, dass fast drei Viertel der Neugründungen am Markt verbleiben. Allerdings schafft nur eine Minder-heit dieser Unternehmen neue Arbeitsplätze. Auch den Lebensunterhalt kann vier Jahre nach Gründung nur rund die Hälfte aus der unternehmerischen Tätigkeit bestreiten. Es zeigt sich, dass dafür beispielsweise eine hybride Selbstständigkeit, ein weiteres Haushaltseinkommen und/oder persönliche Wahrnehmung der Vorteile einer Selbstständigkeit verantwortlich sind.
Keywords: Unternehmensentwicklung; Gründungen/Selbstständigkeit; Entrepreneurship; new firm survival (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L25 L26 M13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ent and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/180383/1/1026830427.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:271
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().