Zur Kurzfristprognose mit Faktormodellen und Prognoseanpassungen
Philipp Hauber
No 2018.5, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Das Bruttoinlandsprodukt wird in Quartalsfrequenz veröffentlicht und dies mit einigem zeitlichen Abstand zum jeweiligen Quartalsende (üblicherweise 45 Tage). Zugleich ist eine Vielzahl an anderen Indikatoren in höherer Frequenz und mit geringeren Publikationsverzögerungen (z.B. Umfrage-Indikatoren oder Produk-tionsdaten) verfügbar, die Informationen über das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Quartal enthalten dürften. Unter dem Begriff "Nowcasting" werden in der Literatur Ansätze diskutiert, die mit den Besonderheiten dieser Situation für die Kurzfristprognose umgehen können.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201164/1/ifw-box-2018-05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20185
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().