Wie stark strahlt die Industrierezession auf die Dienstleistungsbranchen aus?
Eckhardt Bode,
Nils Jannsen and
Ulrich Stolzenburg
No 2019.15, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe ist bereits seit fünf Quartalen rückläufig und in diesem Zeitraum um knapp 5 Prozent gesunken. Damit ging die konjunkturelle Abkühlung in Deutschland zu einem Gutteil vom Verarbeitenden Gewerbe aus. Freilich hat sich in diesem Zeitraum auch die Dynamik in den Dienstleistungsbranchen abgeschwächt: Insgesamt haben sie deutlich geringere Beiträge zum Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts als zuvor geleistet. Eine Ausnahme stellt lediglich das erste Quartal des laufenden Jahres dar, in dem hohe Einkommenszuwächse die Wertschöpfung in den Bereichen Handel, Verkehr und Gastgewerbe stimuliert hatten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit die Abschwächung im Verarbeitenden Gewerbe auf die Dienstleistungsbranchen ausgestrahlt hat und angesichts des deutlichen und persistenten Rückgangs der Bruttowertschöpfung dort noch mit weiteren dämpfenden Effekten in den kommenden Quartalen zu rechnen ist.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/210642/1/1686688865.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201915
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().