Zum Einfluss des Niedrigwassers auf die Körperschaftsteuereinnahmen
Jens Boysen-Hogrefe
No 2019.6, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Das Körperschaftsteueraufkommen ist das erste Mal seit dem Jahr 2015 in einem aufkommensstarken Monat deutlich unter den Vorjahreswert gesunken (-9 Prozent). Maßgeblich hierfür war vor allem ein Minus bei den Vorauszahlungen, die die Unternehmen für das jeweils laufende Jahr leisten. Die Vorauszahlungen der Körperschaften werden typischerweise recht zeitnah an den sich abzeichnenden Unternehmenserfolg im Einvernehmen zwischen Unternehmen und Finanzbehörde angepasst. Dass die Körperschaftsteuervorauszahlungen zeitnah dem Konjunkturverlauf folgen, zeigt der Vergleich mit der Geschäftslageeinschätzung laut ifo-Umfrage. Die jeweiligen Vorjahresvergleiche zeigen bei den Quartalsdaten einen hohen Gleichlauf auf. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wiesen beide Indikatoren auf eine Abschwächung hin.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201185/1/ifw-box-2019-06.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20196
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().