EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zu den Folgen der Covid-19-Epidemie für die Weltwirtschaft

Klaus-Jürgen Gern and Philipp Hauber

No 2020.1, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Der Ausbruch und die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus halten die Weltwirtschaft in Atem. Erstmal trat Covid-19, die auf den Virus zurückzuführende Lungenerkrankung, bereits Ende des vergangenen Jahres in der chinesischen Provinz Hubei auf und breitete sich zunächst nur in China aus. Bereits Ende Januar kam es jedoch auch zu Ansteckungen im Rest der Welt. Besonders hohe Fallzahlen wurden außerhalb Chinas vor allem in Südkorea und Italien gemeldet. Von den insgesamt 32 778 Fällen außerhalb Chinas waren laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation 7 513 bzw. 9 172 Erkrankungen auf diese Länder zu­rückzuführen (Stand: 10. März).

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215733/1/b ... ovid-19-epidemie.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20201

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:20201