Zu den wirtschaftspolitischen Plänen der neuen US-Regierung
Philipp Hauber
No 2020.17, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden als neuer Präsident der Vereinigten Staaten ins Amt eingeführt werden. Gegenüber der Vorgängerregierung ist in der Wirtschaftspolitik mit erheblichen Veränderungen zu rechnen. Die Agenda Bidens sieht weitreichende Ausgaben vor allem in den Bereichen Infrastruktur, erneuerbare Energien und Bildung vor. Finanziert werden sollen diese nur zum Teil durch Steuererhöhungen.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/231775/1/1751427137.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:202017
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).