Zu den Auswirkungen der zweiten Corona-Welle auf die Konjunktur
Nils Jannsen
No 2020.18, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Konjunktur in Deutschland hat sich von dem Einbruch im Frühjahr bereits zu einem großen Teil erholt. Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Verlauf der ersten Jahreshälfte um knapp 12 Prozent stieg das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal um 8,5 Prozent, und die Frühindikatoren sprachen für eine - wenn auch etwas langsamere - Fortsetzung dieses Aufholprozesses.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/231778/1/175143138X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:202018
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().