Die Krise in Südeuropa oder die Angst vor dem Dominoeffekt: Griechenland, Portugal und Spanien im Krisentest
Klaus Schrader and
Claus-Friedrich Laaser
No 500/501, Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Konkret wird in der nachfolgenden Analyse versucht, die tatsächliche wirtschaftliche Situation in den drei Ländern transparent zu machen und das wirtschaftliche Potenzial zur Krisenbewältigung einzuschätzen. Mit einem Vergleich der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll geklärt werden, wie gerechtfertigt es ist, diese Länder in einen Topf zu werfen und Dominoeffekte zu unterstellen. In Abschnitt 2 werden die bisherigen Entwicklungslinien Griechenlands, Portugals und Spanien bis zum aktuellen Rand nachgezeichnet sowie Problemfelder identifiziert. In Abschnitt 3 werden ausführlich Ursachen und Ausmaß der außenwirtschaftlichen Schieflage der drei Länder analysiert und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit auf den Prüfstand gestellt. In Abschnitt 4 wird abschließend resümiert, wie ernst die Krise in den einzelnen Ländern einzuschätzen ist. Es wird diskutiert, welche wirtschaftspolitischen Reformen für eine Gesundung der drei Volkswirtschaften geeignet erscheinen.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55517/1/684525801.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkdp:500-501
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().