EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Finanzen der Bundesagentur für Arbeit: Rückblick und Ausblick

Alfred Boss

No 119, Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Ausgangspunkt der Analyse ist die für Anfang 2019 vorgesehene Senkung des Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung von 3,0 auf 2,5 Prozent. Der Autor stellt dar, dass die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten erhöht werden und das Arbeitslosengeld unter erleichterten Voraussetzungen gezahlt wird. Er zeigt, dass auf diese Weise der strukturelle Überschuss der Bundesagentur für Arbeit beseitigt wird. Gleichzeitig werden die Rücklagen der Bundesagentur weiter steigen, wobei die Verzinsung der allgemeinen Rücklage der Bundesagentur (Ende 2018: 23,3 Mrd. Euro) sowohl im Jahr 2019 als auch im Jahr 2020 wohl 0,0 Prozent betragen wird. Der Autor hält eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen Rücklage für angebracht.

Keywords: Arbeitslosenversicherung; Beitragssatzsenkung; Budgetüberschuss; Sozialversicherung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/189896/1/1041295642.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkpb:119

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkpb:119