EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die EU-Investitionsoffensive: Konjunkturimpuls oder Luftnummer?

Ulrich Stolzenburg

No 96, Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: [Einleitung ...] Der Beitrag gliedert sich folgendermaßen: Zunächst wird das Maßnahmenpaket skizziert (Abschnitt 2), danach wird die europäische Investitionstätigkeit anhand makroökonomischer Daten analysiert, um die von der EU-Kommission festgestellte Investitionslücke genauer zu beleuchten (Abschnitt 3). Im Anschluss werden mögliche Gründe aufgeführt, die eine geringere Investitionstätigkeit erklären können und der Frage nachgegangen, ob die Maßnahmen des „Junckerplans“ geeignete Impulse zur Überwindung dieser möglichen Investitionshemmnisse geben können (Abschnitt 4). Es werden zudem grundsätzliche Bedenken hinsichtlich der Wirkungsweise des „Junckerplans“ formuliert (Abschnitt 5). Im letzten Abschnitt (Fazit) wird schließlich diskutiert, inwieweit die Maßnahmen ein geeignetes Modell für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Wirtschaftsförderung darstellen.

Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/122156/1/838527604.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkpb:96

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Policy Brief from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkpb:96