EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Welche Rolle spielen negative Emissionen für die zukünftige Klimapolitik? Eine ökonomische Einschätzung des 1,5°C-Sonderberichts des Weltklimarats

Wilfried Rickels, Christine Merk, Johannes Honneth, Jörg Schwinger, Martin Quaas and Andreas Oschlies

No 2116, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen ist essentiell, wenn ambitionierter Klimaschutz erreicht werden soll. Bei der Abschätzung der dafür notwendigen Anstrengungen und der Bewertung des zukünftigen Beitrags von Technologien, die es erlauben, der Atmosphäre CO2 zu entziehen (negative Emissionstechnologien, NETs), gehen die Meinungen und die Interpretationen des aktuellen Sonderberichts des Weltklimarats stark auseinander. Interpretationen, die sich auf eher große verbleibende CO2-Budgets stützen und damit gleichzeitig die Rolle von NETs für die Erreichung des Temperaturziels herunterspielen, führen nicht zu verantwortungsvollen oder realistischen Einschätzungen der zukünftigen (Forschungs-)Herausforderung: Wir müssen bereits jetzt die Wirksamkeit verschiedenen NETs, ihre Grenzen und ihre Wechselwirkungen verstehen, wenn die international angestrebten CO2-Konzentrationspfade realistisch sein sollen. Eine verfrühte Festlegung auf bestimmte NETs sollte vermieden werden. Sobald die Technologien, die sich als effizient erweisen, ausgereift sind, sollte der Umfang ihres Einsatzes durch die Einbeziehung in CO2-Emissionshandelssysteme oder CO2-Emissionssteuerregime bestimmt werden.

Keywords: Klimawandel; Pariser Klimavertrag; CO2-Budgets; Nicht-CO2-Treibhausgase; Negative Emissionstechnologien; Technologieentwicklung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O32 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/202335/1/1672252784.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:2116

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:2116