Pop-up-Stores im Modebereich: Erfolgsfaktoren einer vergänglichen Form der Kundeninspiration
Carsten Baumgarth and
Olga Louisa Kastner
No 69, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)
Abstract:
In der internationalen Bekleidungsindustrie wird heute mit einer Vielzahl zeit- sowie mengenbezogener Verknappungsinstrumente auf Produktebene, vermeintlich exklusiver Einkaufserlebnisse und einem immer schnelleren Kollektionsrhythmus versucht, Kunden zu inspirieren und die Illusion von Exklusivität und Originalität zu erzeugen. Eine dieser Spielarten von vergänglichen Formen der Kundeninspiration und des dreidimensionalen Kundenerlebnisses bilden Pop-up-Stores. Aufgrund seiner verhältnismäßig jungen Tradition fand das temporäre Ladenformat im wissenschaftlichen Diskurs bisher nur marginale Beachtung als zentraler Forschungsgegenstand. Vorhandene Untersuchungen beschränkten sich bislang auf grundsätzliche Systematisierungen und die Ermittlung isolierter, immer wiederkehrender Erfolgsfaktoren wie den Standort oder die Ladengestaltung. Dieser Beitrag leitet aus der vorhandenen Pop-up-Retail-Literatur und empirischen Studien aus verwandten Forschungsdisziplinen Erfolgsfaktoren von Pop-up-Stores ab, zeigt prioritäre Erfolgsdimensionen auf und entwickelt schließlich ein hierarchisch in Makro- und Mirkoebene unterteiltes Erfolgsfaktorenmodell. Die Konsistenz des Modells wird anschließend auf der Basis von zwei qualitativen Fallstudien aus der internationalen Bekleidungsindustrie explorativ überprüft. Diese Vorgehensweise belegt die Eignung des Modells im Hinblick auf seine praktische Anwendung und demonstriert nicht nur seine deskriptive und explikative Funktionen, sondern auch sein technologisches Potenzial, indem es Markenverantwortlichen konkrete Handlungsempfehlungen in der strategischen Planung, operativen Ausführung und nachgelagerten Erfolgsauswertung aufzeigt.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74335/1/746328680.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:69
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().