Team Diversity und Teamleistung im Kontext von geteilter sozialer Identität: Ein Erklärungsansatz über Kurvilinearitäten
Johannes Kirch and
Matthias Tomenendal
No 89, Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB)
Abstract:
Die Forschung zur Auswirkung von funktionaler Team Diversity auf Teamleistung hat bisher gemischte Ergebnisse gebracht. Im Kontext der sozialen Identität eines Teams werden im vorliegenden Beitrag zunächst Hypothesen über die Beziehungen zwischen funktionaler Vielfalt, Teamvertrauen, Elaboration und jeweils der Teamleistung als abhängiger Variable aufgestellt. Die Hypothesen werden dann in einer empirischen Feldstudie von 65 Teams aus 49 verschiedenen Organisationen, hauptsächlich aus der D-A-CH-Region, getestet. Im Ergebnis kann das Verhältnis zwischen der funktionalen Vielfalt in Teams und der Teamleistung anhand einer u-förmigen Kurve; zwischen Teamvertrauen sowie dem Kommunikationsstil Elaboration und der Teamleistung dagegen anhand einer umgekehrt u-förmigen kurvilinearen Beziehung beschrieben werden. Das Untersuchungsdesign schafft detaillierte Einblicke in Wirkungszusammenhänge der untersuchten Variablen, generiert Ansätze für weitere theoretische Analysen und bildet die Basis für die Ableitung von Handlungsmaximen für Praktiker in Organisationen.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ppm
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/129117/1/848034295.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imbwps:89
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Berlin School of Economics and Law, Institute of Management Berlin (IMB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().